pH-Wert der Haut – Was hat es damit auf sich?

27. Juni 2021 · geschrieben von Emily- Skincare Expert

img
Der pH-Wert ist eine Skala von 1-14, welcher anhand von H+-Ionen angibt, ob eine Substanz sauer, neutral oder basisch ist.
Zwischen 0-6 spricht man von einem sauren pH-Wert, 7 ist neutral und bei 8-14 wird von einem basischen oder alkalischen pH-Wert gesprochen.
Warum ist der pH-Wert so wichtig? Unsere Haut hat im Gesicht einen pH-Wert zwischen 4,5 - 5,5, das ist individuell und von Hautpflege- und Umweltfaktoren abhängig.
 
Da diese Wertspanne unter 7 liegt, bedeutet das, dass unsere Gesichtshaut leicht sauer ist, weswegen man auch von einem „Säureschutzmantel“ der Hautbarriere spricht.
 
Der pH-Wert unserer Haut reguliert sich selbst und sollte dabei nicht großartig gestört werden, z.B durch harsche Tenside in Reinigungsprodukten oder gar Seifen.
Diese können den Säureschutzmantel angreifen und nachhaltig schädigen.
Im besten Fall verwendet man diesem pH-Wert angepasste Pflegeprodukte, um ihn gar nicht erst aus dem Gleichgewicht zu bringen.
img
VENYA
Schau dir z.B. unsere VENYA Pflegelinie im Shop an. Diese haben alle einen pH-Wert von 4,9.
Wenn vom Hersteller nicht angegeben, kann man diesen auch selbst testen mit Indikatorpapier aus der Apotheke.
Dies ist auch für chemische Peelings sinnvoll, da diese in ihrer Wirkung von dem pH-Wert abhängig sind.
Hierbei sollte er allerdings noch saurer sein, als der Säureschutzmantel es sich wünscht und das ist auch in Ordnung, solange es in Maßen angewendet wird.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
img

In welcher Reihenfolge verwende ich meine Pflegeprodukte?

img

Hautpflege Ratgeber - Wie oft sollte ich welche Wirkstoffe anwenden?