6.Juni, 2021 · geschrieben von Emily - Skincare Expert

In diesem Beitrag erfährst Du, wie sich verschiedene Peelingsäuren unterscheiden, wie sie wirken und weshalb sie milder als Körnerpeelings sind.
„Chemische Peelings“ - das klingt im ersten Moment vielleicht wie etwas Bedrohliches oder Gefährliches – ist es aber nicht!
!!! Wichtig !!! : Bei der Verwendung von Säuren, egal welcher Konzentration oder Art, ist ein ausreichender Sonnenschutz (mind. 30) Pflicht!
Es können sonst Hyperpigmentierungen auftreten, Akne kann getriggert werden und das Risiko für die Ausbildung von Hautkrebs steigt stark an.

-
Die Einsatzkonzentration für Anfänger sollte bei bis zu 5% liegen. Fortgeschrittene oder Menschen mit robuster Haut können regelmäßig bis zu 10% verwenden.
-
Die Einsatzkonzentration für Anfänger sollte dennoch bei bis zu 5% liegen. Fortgeschrittene können regelmäßig bis zu 10% verwenden.
BHA: beta-Hydroxycarbonsäuren – die „Akne-Säure“
-
Ab 2% Einsatzkonzentration wirkt BHA peelend und zusätzlich entzündungshemmend.
PHA: poly-Hydroxycarbonsäuren – die „Sanften Säuren“
Warum keine Körnerpeelings im Gesicht?