Blog
Welche Inhaltsstoffe für trockene Haut?
Trockene Haut beschreibt einen Hauttyp bei welchem Lipidmangel vorherrscht, während dehydrierte Haut einen Zustand des Wassermangels beschreibt. Diesen Unterschied zu erkennen kann einem bei der Auswahl der richtigen Hautpflege sehr weiterhelfen.
Trockene Haut hat meist kleine, feine bis unsichtbare Poren, einen matten Teint, Schüppchen, ggf. Rötungen und Trockenheitsfältchen.
Dehydrierte Haut kann jeden Hauttypen treffen, da es nur einen Zustand umschreibt. Ölige, dehydrierte Haut kann z.B fettig glänzen aber dabei dennoch spannen und schuppen. Dies ist häufig ein Anzeichen einer Hautbarrierestörung.
Double Cleansing - unnötig oder die einzig vollständige Reingung?
Beim Double Cleansing kommen zwei verschiedene Produkte für die Gesichtsreinigung ins Spiel, wobei das erste Produkt in der Regel ein ölbasierter Reiniger und das zweite Produkt ein wasserbasierter Reiniger ist.
Als ölbasierte Reiniger können hierbei Reinigungsöle, Reinigungsbalms oder ähnliche zum Einsatz kommen.
Als wasserbasierte Reiniger werden meist Gelreiniger, Reingungsschäume, Reinigungsmilche oder ähnliche verwendet.
Ceramide – Die Bausteine unserer Hautbarriere
Ceramide sind eine Komponente der äußersten Hautschicht und machen somit einen essenziellen Teil der Hautschutzbarriere aus. Bei einem Ceramid-Mangel ist die Haut „durchlässiger“ und somit empfindlicher und reizbarer. Daher ist es generell bei gereizter Haut vorteilhaft, Produkte mit diesen Inhaltsstoffen zu verwenden.
Hautpflege in den kälteren Jahreszeiten
Wenn man mit seiner Routine ganzjährig zufrieden ist, muss man diese selbstverständlich nicht umstellen.
Es kann sich allerdings vor allem für trockene Hauttypen und dehydrierte Hautzustände lohnen, auf gewisse Inhaltsstoffe zu achten, wenn es kälter wird.
Welche Pflege für empfindliche Haut?
Gesichtsreinigung – Der erste Schritt für eine reinere und gesündere Haut
Die Gesichtsreinigung wird oft als die Königsdisziplin der Hautpflege bezeichnet.
Warum ist es so wichtig, die Haut bei der "idealen Gesichtsreinigung" jeden Abend gründlich zu waschen?
Mit dem Reinigen deines Gesichtes wäschst du Schmutz, Talg, abgestorbene Hautzellen, Makeup und alles andere weg, was deine Poren verstopfen und einen matten oder stumpfen Teint verursachen könnte.