Blog
Wie bestimme ich meinen Hauttyp
Um die richtige Pflege für seine individuelle Haut zu finden, muss man zunächst einmal wissen, welchen Hauttyp man besitzt.
Es gibt 4 Grundhauttypen, welche im Normalfall genetisch vorgegeben sind.
Pigmentflecken: Was sind sie und was kann ich dagegen tun?
Pigmentflecken, auch Hyperpigmentierungen genannt, sind starke Ansammlungen bzw. Einlagerungen von Melanin, einem biologischen Pigment, welches für die Einfärbung von unter anderem Haut und Haaren verantwortlich ist.
Niacinamid - Das Allroundtalent
Niacinamid ist ein wahres Allroundtalent unter den Wirkstoffen. Die meisten Hauttypen können von dieser Wunderwaffe profitieren. Was es so besonders macht und ob du dir diesen Wirkstoff auch in deine Pflegeroutine integrieren solltest, erfährst du im nachfolgenden Beitrag.
Probiotische Hautpflege – Gibt es das überhaupt?
Die sogenannte „probiotische Hautpflege“ ist momentan total im Trend.
Doch was verbirgt sich dahinter? Cremen wir uns wirklich mit lebendigen Bakterien ein?
pH-Wert der Haut – Was hat es damit auf sich?
Der pH-Wert ist eine Skala von 1-14, welcher anhand von H+-Ionen angibt, ob eine Substanz sauer, neutral oder basisch ist.
Zwischen 0-6 spricht man von einem sauren pH-Wert, 7 ist neutral und bei 8-14 wird von einem basischen oder alkalischen pH-Wert gesprochen.
Innersense Organic Beauty - eine Liebeserklärung
Unsere Hair & Makeup Expertin Martina erzählt dir, warum sie sich so in die Marke Innersense verliebt hat und welche ihrer Meinung nach die MUST HAVE Produkte der Marke sind.
Pinsel waschen - Der Waschtag für deine Pinsel!
Saubere Pinsel sind für mich das A und O für ein schönes und hygienisches Makeup.
Mir ist durch die Gespräche mit meinen Kunden sehr bewusst, dass die Pinselreinigung gerne vergessen oder trotz besseres Wissens, nicht umgesetzt wird.
Warum ist es also so wichtig, mit sauberen Pinseln zu arbeiten?
In welcher Reihenfolge verwende ich meine Pflege?
Wenn man sich eine Hautpflege-Routine aufbaut, die mehr als 3 Schritte beinhaltet, kommt man oft vor das Problem: Waskommt zuerst und warum? Eine Grundregel, die man sich immer dazu merken kann, ist: von der dünnsten Textur zur dicksten Textur auftragen...
Chemische Peelings ( AHA, BHA, PHA)
In diesem Beitrag erfährst Du, wie sich verschiedene Peelingsäuren unterscheiden, wie sie wirken und weshalb sie milder als Körnerpeelings sind.
„Chemische Peelings“ - das klingt im ersten Moment vielleicht wie etwas Bedrohliches oder Gefährliches – ist es aber nicht!
!!! Wichtig !!! : Bei der Verwendung von Säuren, egal welcher Konzentration oder Art, ist ein ausreichender Sonnenschutz (mind. 30) Pflicht...
Squalan - ein wundervolles Schönheitsöl
Was ist Squalan überhaupt?
Squalan ist ein natürlicherweise in unserer Haut vorkommender Stoff, welcher sich wie ein zartes Öl anfühlt, ohne zu fetten...
Lippenpflege im Herbst & Winter
Der Herbst ist da - wir marschieren nun fröhlich in die kalte Jahreszeit und damit werden wir nicht nur mit schönen warmen Farben und herbstlicher Stimmung begleitet, sondern leider oft auch mit Winterhaut und spröden Lippen.
Das muss aber nicht sein! Heute dreht es sich im Beitrag um die richtige Lippenpflege und wie ihr spröde und trockene Lippen vermeiden könnt.
No Makeup - Makeup
Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein Makeup, bei dem du zwar perfektioniert, aber trotzdem ungeschminkt aussiehst...