Der Sonnenschutz – ist er wirklich so wichtig?
|
|
Lesezeit 4 min
|
|
Lesezeit 4 min
Die meisten Menschen verbinden Sonnenschutz mit Strandurlaub und knallende Sonne. Warum sich das ändern sollte, erfahrt Ihr im heutigen Beitrag!
Es gibt zwei Hauptgründe, die dafür sprechen, täglich Sonnenschutz zu verwenden:
1. Schutz vor Hautkrebs
2. Anti Aging
Der Sonnenschutz verbindet also den Schutz vor einer möglicherweise fatalen Krankheit und den Schutz vor einer frühzeitigen Hautalterung, wie Falten oder Pigmentflecken.
UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut als UVB-Strahlen und zerstören dort das hauteigene Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure, was auf längere Sicht zu einer vorzeitigen Hautalterung führt.
UVB-Strahlen dringen eher oberflächlich ein, sind deshalb aber nicht weniger schädlich, ganz im Gegenteil: sie können unsere Erbsubstanz (DNA) verändern und Zellen absterben lassen und das wiederum kann zu Hautkrebs führen.
UVA-Strahlung verursacht außerdem Hyperpigmentierungen wie Pigmentflecken. Bei bereits vorhandenen Pigmentflecken sollte man darauf achten, einen Sonnenschutz mit hohem PPD Faktor zu verwenden.
Der PPD (Persistent Pigment Darkening) Faktor sollte in diesem Fall mindestens 20-30 betragen.
Wenn dieser nicht direkt vom Hersteller angegeben wird, kann man sich daran orientieren, dass der PPD bei SPF 50 mindestens 16,6 betragen muss.
UVA-Strahlen können auch maßgeblich an der Entstehung von Pickeln/Akne beteiligt sein, da
sie die Hautfette zum Oxidieren bringen und so freie Radikale entstehen, die die Haut reizen.
Der deklarierte Lichtschutzfaktor gibt immer den Schutz vor UVB-Strahlung an.
Sieht man auf der Verpackung noch einen Kreis mit dem Schriftzug „UVA“ enthalten, dann beträgt der UVA-Schutz mindestens ein Drittel des angegebenen UVB-Schutzes.
Der Schutz vor UVA Strahlung kann aber auch höher sein und wird dann meist vom Hersteller angegeben.
Produkttipp: Der neue V.Sun Sun Fluid mit SPF 50 bietet dir einen UVA Schutz von 18,5 und ist ein leichtes Fluid ohne Parfum - ideal auch für empfindliche Haut. Dieser zieht schnell ein, weißelt nicht und unterstützt deine Hautbarriere durch Niacinamid und Ectoin.
Egal ob Winter oder Sommer: UVA Strahlung ist immer vorhanden.
Im Sommer nimmt lediglich die UVB-Strahlung enorm zu, weshalb hier das Risiko eines Sonnenbrandes nochmal deutlich zunimmt.
Deswegen ist es so wichtig, sich täglich mit mindestens SPF 30 zu schützen, vor allem, wenn man Wirkstoffe wie chemische Peelings oder Retinol verwendet.
An sehr sonnigen Tagen sollte man, wenn man sich viel im Freien aufhält, den Sonnenschutz im Laufe des Tages auffrischen.
Zum Auffrischen kann man zum Beispiel Sprays oder Puder verwenden.
Produkttipp: Preen Screen von Ultra Violette ist ein idealer Sonnenschutz zum Sprühen. Es hat einen feinen Sprühnebel und ist easy in der Anwendung - auch unterwegs.
Organische Filter absorbieren die UV-Strahlung und konvertieren diese Energie in Hitze um.
Mineralische Filter absorbieren die UV-Strahlung größtenteils, reflektieren sie aber auch.
Der weiße Schleier von mineralischen Sonnenprodukten ergibt sich aus der Partikelgröße der Filter.
Viele Sonnenschutzprodukte beinhalten eine Kombination aus beiden Filter- Kategorien, um einen stabilen Schutz zu erreichen.
Produkttipp: Ultra Violettes Lean Screen ist ein mineralischer Sonnenschutz mit zinkhaltigen SPF50+ und einer parfümfreien Formulierung. Sie hinterlässt deine Haut nicht klebrig oder grau, sondern beruhigt empfindliche Hauttypen.
Die Faustregel beträgt 2mg/cm², was ungefähr 3 Fingerlängen SPF für Gesicht und Hals entspricht, genauer bedeutet das ca. 1,5g.
❗Nur so erreicht man den auf dem gekauften SPF deklarierten Sonnenschutz!
Wenn das MHD abgelaufen ist, kann man sich nicht mehr auf den deklarierten UV-Schutz verlassen.
Sonnenschutzartikel sind sehr komplex formuliert, damit sie funktionieren und alle notwendigen Tests bestehen und deshalb auch instabiler als z.B eine normale Creme ohne SPF.
Auch nach dem Öffnen sollte man Sonnenschutz nur so lange verwenden, wie vom Hersteller angegeben wird. Auch hier liegt es auch daran, dass der Schutz nicht mehr gewährleistet werden kann.
❗Manche Filter können sich nach der abgelaufenen Zeit außerdem in unerwünschte Stoffe umwandeln, z.B der Filter Octocrylene in das krebserregende Benzophenon, daher sollte man hier besonders darauf achten. Erkennbar ist dies über das kleine Tiegel-Symbol welches eine Zahl enthält. Diese Zahl steht für die Monate, die das Produkt verwendet werden darf, nachdem es angebrochen wurde. Bei Sonnenschutzprodukten, in die Luft gelangen kann (z.B Tuben), sind dies zumeist 12 Monate.
Bei Airless-Spendern können die Produkte auch manchmal 24 Monate verwendet werden.
Sonnenschutz für die Lippen ist im Sommer genauso wichtig, wie Sonnenschutz für deine Haut.
Damit diese nicht verbrennen, haben wir im Shop die Sheen Screen von Ultra Violette für deine Lippen.
In verschiedenen Farben gleiten diese über die Lippen wie ein Traum und versorgen sie zugleich mit Feuchtigkeit - und na klar schützen mit SPF 50.
Du brauchst eine Produktberatung oder eine allgemeine Skincare Pflegeberatung und weißt nicht so recht, welches Produkt für dich das richtige sein kann?
Kein Problem - wir sind für dich da :-)
Schreib uns einfach eine Email mit deinen Fragen und wir unterstützen dich, eine passende Hautpflege für dich zu finden oder Skincare Routine zu erstellen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!